Skip to content

Operator (m/w/d)

Zella-Mehlis, Thüringen, DeutschlandNiederlassung Ost

Jobbeschreibung

Gemeinsam. Sicher. Mobil.


Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich – und damit für die Zukunft der Mobilität für uns alle.

Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft werden sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.

Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld mit viel Raum für persönliche und berufliche Entfaltung und Gestaltungsmöglichkeiten sowie eine Vielzahl von Projekten ganz unterschiedlicher Größenordnung. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.

Wir bieten Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Position als


Operator (w/m/d)

in unserer Niederlassung Ost 

in unserer Zentralen Betriebsleitstelle in Zella-Mehlis



Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: 

  • Sicherstellung des Verkehrs- und Betriebsablaufes der Tunnel im Normalbetrieb, bei Störungen und Havarien
  • Überwachen und Steuern der betriebs- und verkehrstechnischen Anlagen der Bundesautobahnen in Thüringen
  • Zusammenarbeit mit Einsatz- und Rettungskräften
  • Zusammenarbeit mit dem Betriebsdienst der Autobahnmeistereien
  • fachtechnische Koordinierung der Störungsbeseitigung
  • Überwachung der Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten


Stellenanforderungen

Das zeichnet Sie aus: 


  • Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte/-r Techniker/-in in der Fachrichtung Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Kommunikationstechnik, Verkehrstechnik bzw. vergleichbaren Fachrichtungen oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Elektromonteur/-in, Elektroniker/-in, Industrieelektroniker/-in, Industriemechaniker/-in oder Mechatroniker/-in oder vergleichbare Fachkenntnisse, Qualifikationen und Erfahrungen
  • Berufserfahrungen in den genannten Aufgabenbereichen und ein verkehrstechnisches Verständnis sind von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnik
  • Grundkenntnisse in Englisch wünschenswert
  • Die Bereitschaft, in Wechselschicht tätig zu sein sowie zur Arbeit außerhalb der Regelarbeitszeit (Rufbereitschaft)
  • Führerschein Klasse B




Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: 

  • Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
  • Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft, insbesondere in Havariesituationen
  • Freude an der Arbeit im Team




Das können Sie von uns erwarten:


Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft