Berlin
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unsere Stellenangebote interessieren. Da Ihre Gesundheit und die unserer Beschäftigten für uns von höchster Priorität sind, führen wir für viele Positionen Videointerviews statt persönlicher Vorstellungsgespräche durch. Es kann daher an der einen oder anderen Stelle zu Verzögerungen kommen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Die Autobahn GmbH
des Bundes wurde im Zuge der Bundesfernstraßenreform im September 2018
gegründet. Das Unternehmen befindet sich zu 100% in Bundeseigentum und hat
seinen Hauptsitz in Berlin. Das Ziel der Gesellschaft ist die Bereitstellung
eines leistungsfähigen und sicheren Bundesautobahnnetzes mit einheitlichen
Qualitätsstandards.
Mit dem offiziellen Betriebsstart am 01.01.2021 übernehmen
wir die Verantwortung für Planung, Bau, Erhalt, Betrieb, Finanzierung und
vermögensmäßige Verwaltung der rund 13.000 Autobahnkilometer in Deutschland.
Ein Großteil der zukünftig bis zu 15.000 Beschäftigten werden aus den
Verwaltungen der Bundesländer zur Autobahn übergehen.
Neben der Zentrale
gliedert sich das Bundesgebiet in 10 Niederlassungen, die von
interdisziplinären Aufbauteams unterstützt werden. Mit weiteren 41
Außenstellen, 42 Verkehrsleitzentralen und 189 Autobahnmeistereien werden wir
bundesweit vertreten sein.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.
Damit
die Reform gelingt, benötigt das Team Autobahn tatkräftige Verstärkung in allen
Bereichen. Insbesondere in der Zentrale und in den Niederlassungen suchen wir
nach motivierten und engagierten Kolleginnen und Kollegen. Und auch der
Nachwuchs ist für uns von entscheidendem Wert: in den kommenden Jahren wollen
wir mit attraktiven Angeboten neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nachhaltig
ausbilden.
Neben einem
überzeugenden Tarifvertrag bieten wir hervorragende
Entwicklungsmöglichkeiten, gute Rahmenbedingungen und einen sicheren
Arbeitsplatz in einer systemrelevanten Tätigkeit.
Haben Sie Lust am Aufbau einer neuen Gesellschaft beizutragen und Teil einer der größten Infrastrukturreformen der Bundesrepublik zu sein? Haben Sie Freude am Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Berufsfeldern und einem Umfeld, das auf Ihre Ideen und Kompetenzen setzt? Möchten Sie die Zukunft der Autobahnen mitgestalten?
Werden Sie Teil des #teamautobahn!
Unser Stellenangebot wird regelmäßig ergänzt. Falls dieses Mal nicht die ideale Stelle für Sie dabei war, möchten wir Sie einladen, uns erneut zu besuchen und nach Neuveröffentlichungen Ausschau zu halten.
Weitere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie in den FAQ auf unserer Homepage.
Die Autobahn GmbH steht für gelebtes Diversity Management sowie für eine offene und teamorientierte Arbeitskultur. Zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bieten wir u.a. familienfreundliche Arbeitszeiten und gute Rahmenbedingungen. Wir arbeiten tagtäglich daran, ein attraktiver Arbeitgeber für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu sein – dies ist für uns ein Dauerauftrag.
Inklusion ist der Autobahn ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigen wir bei gleicher Qualifikation besonders. Die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten wird begrüßt.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung zur Stärkung unserer Teams in der Zentrale und den Niederlassungen.
Weitere Stellenausschreibungen für den Aufbau unserer Niederlassung Südbayern finden Sie hier und für unsere Niederlassung Nordbayern hier.
Berlin
Hamburg
Hannover
Stolpe
Halle
München
Nürnberg
Stuttgart
Montabaur
Hamm
Krefeld
Essen
Frankfurt am Main
Die Marke TÜV steht für Sicherheit, Integrität und Vertrauen. Unter anderem deshalb haben wir uns für den TÜV Rheinland entschieden, uns auf unserem Weg, einer der attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands zu werden, zu begleiten.
Im August 2020 wurde
das Personalmanagement der Zentrale durch den TÜV Rheinland auditiert und als
"Ausgezeichneter
Arbeitgeber" prämiert. Zu den auditierten Aspekten zählten Prozesse
der Personalgewinnung, -betreuung, -marketing und -controlling. Unter anderem
fiel dabei den Auditoren vom TÜV das "Wir-Gefühl" unter den Kollegen
und der Fokus auf Diversität im Unternehmen positiv auf.
Das Siegel gilt für drei Jahre - in diesem Zeitraum werden jährlich Überwachungsaudits durchgeführt, deren Ergebnisse in die kontinuierliche Weiterentwicklung der Autobahn GmbH des Bundes als attraktiver Arbeitgeber einfließen.
Als Mitglied bei Erfolgsfaktor Familie kann die Autobahn von Erfahrungen, vorhandenem Wissen und den damit verbundenen Kontakten profitieren, um auch langfristig die Herausforderungen hinsichtlich einer zeitgemäßen Gestaltung von Arbeit gut meistern zu können. Das Unternehmensnetzwerk wurde 2007 vom Bundesfamilienministerium und dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag als zentrale Plattform für Unternehmen gegründet, um diese für die Notwendigkeit und den Nutzen einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu sensibilisieren.
Eine familienbewusste Unternehmenskultur ist für die Autobahn GmbH als Bundesunternehmen ein Selbstverständnis gesellschaftlicher Verantwortung. In Zeiten des demographischen Wandels, dem Mangel an Fachkräften, der digitalen Arbeitswelt ist eine zeit- und ortsflexible Arbeitsplatzgestaltung ein Muss, nicht nur ein Könnte, an moderne Unternehmen.
Die Autobahn verpflichtet sich einer offenen Arbeitskultur und gelebtem Diversity Management. Aus diesem Grund haben wir die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Zusammen mit 3.500 anderen Unternehmen und Institutionen setzen wir uns so für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein.
Alle
Mitarbeitenden sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und
geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder
Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Nur so kann die Autobahn ihrer gesellschaftlichen Rolle gerecht werden und allen Kolleginnen und Kollegen ein Arbeitsumfeld frei von Diskriminierung bieten, in dem jeder sein Potential verwirklichen kann.